BMW Reichhart-Mauthausen
Perger Strasse 6
4310 Mauthausen
Montag - Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: +43 7238 25880
E-Mail: info@reichhart.bmw.at
Service-Termin vereinbaren
  • Modelle
  • Angebote Verkauf
  • Angebote Service
  • Leistungen
  • News & Events
  • Unser Autohaus
  • Kontakt
  • Neuwagen
  • Lagernde Neuwagen
  • Gebrauchtwagen
BMW Modelle Range
  • Alle Modelle entdecken
  • Unsere Börse
  • Angebot anfordern
Mood-Bild Angebote
  • Leasingangebote
  • Die BMW Elektrofahrzeuge
  • Elektromobilitätsbonus
  • BMW Services
  • Lack-, Karosserie und Scheiben
  • Reinigung & Pflege
  • Teile & Zubehör
  • Räder und Reifen
  • Werterhalt & BMW Classic
  • Fahrzeughandel und -Präsentation
  • Service und Komfort
  • Verkauf
  • Werkstatt
  • Karosserie- & Lackierzentrum
  • Teile und Zubehör
  • BMW Classic
  • Elektro-Lounge
  • Wir über uns
  • Geschichte
  • Mediathek
  • Schlüsseltresor
  • UNSER TEAM.
  • Karriere
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • UNSER TEAM.
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
BMW Logo BMW Logo
BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

AKTUELLES VON DER BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

STARKES BEKENNTNIS ZUM STANDORT SALZBURG.

BMW Group eröffnet neuen Campus und bietet seinen Mitarbeitern damit neue, hochmoderne Arbeitswelten. Die Investitionssumme beträgt über 28 Millionen Euro.

Über 28 Mio. Euro wurden in den 12.000 m² großen Neubau investiert, der für insgesamt 450 Mitarbeitern aus 16 Nationen hochattraktive und moderne Arbeitsplätze bietet. Unter einem gemeinsamen Dach sind am BMW Group Standort Salzburg die vier Geschäftseinheiten BMW Austria GmbH, BMW Financial Services, Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH und die BMW Vertriebs GmbH vertreten. Zudem wird von Salzburg aus die Region Zentral- und Südosteuropa, die von der Ostsee bis ins östliche Mittelmeer reicht, gesteuert.

BMW Group Wirtschaftsjahr

WIRTSCHAFTSJAHR 2020.

BMW Group in Österreich investierte trotz Corona mehr als eine Million Euro pro Tag und unterstreicht damit ihr Engagement für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung in Österreich.

Pole Position im Premiumsegment weiter ausgebaut: 4 von 10 Premiumautomobilen waren in 2019 BMW oder MINI. Der Anteil am Segment lag erstmals über bemerkenswerten 40 Prozent. Dabei konnte die BMW Group in Österreich ihre Neuzulassungen um rund 6 Prozent gesteigert. Der Abstand zum stärksten Wettbewerber wurde auf über 5.000 Fahrzeuge vergrößert. Insbesondere MINI ist beachtliche 23 Prozent gewachsen. Der BMW X1 weiterhin beliebtester BMW und erfolgreichstes Premiumautomobil Österreichs.

Campus Salzburg Rendering

BMW GROUP AUCH 2020 ERFOLGREICHSTER PREMIUMHERSTELLER IN ÖSTERREICH.

Die BMW Group in Österreich hat im herausfordernden Jahr 2020 die Pole Position als erfolgreichster Premiumhersteller souverän verteidigt. Insgesamt hat das Unternehmen mit den Marken BMW und MINI im abgelaufenen Jahr in Österreich 18.381 Fahrzeuge neu zugelassen. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie ging der PKW-Gesamtmarkt in Österreich um über 24 Prozent zurück. Diesem Trend konnte sich auch die BMW Group nicht ganz entziehen. Mit einem Zulassungsrückgang von 18 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2019 schnitt man aber dennoch besser ab als der Gesamtmarkt. Mit 15.812 neu zugelassenen Automobilen erreichte die Marke BMW erstmals Platz vier unter allen Automobilherstellern in Österreich und damit die beste Platzierung in seiner Geschichte.

E-Antriebsgehäuse BMW iX3

E-ANTRIEBSGEHÄUSE DES NEUEN BMW iX3 WIRD EXKLUSIV IN STEYR GEFERTIGT.

Das BMW Group Werk Steyr stärkt seine Stellung als bedeutender Standort für die Elektromobilität. Das weltgrößte Motorenwerk der BMW Group fertigt exklusiv sämtliche Gehäuse des E-Antriebs des neuen BMW iX3. Die Besonderheit dabei: E-Motor, Getriebe und Leistungselektronik sind in einer neuen, eigenen E-Antriebskomponente zusammengefasst. Das hochinnovative Gehäuse spart wertvollen Bauraum und ist, dank des modularen Aufbaus, skalierbar. So können unterschiedliche Baugrößen und Leistungsstufen auf einer Linie gefertigt werden. Bis zum Jahr 2025 soll die jährliche Produktionskapazität auf 460.000 Einheiten gesteigert werden.

BMW Z4

NEUER BMW Z4 „MADE IN AUSTRIA“.

Neuer BMW Z4 „Made in Austria“. BMW Group bekräftigt Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Österreich.

Die BMW Group steht zu ihrem Engagement am Wirtschaftsstandort Österreich. Seit November 2018 läuft die Produktion des neuen BMW Z4 bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik (MSF) in Graz. Der BMW Z4 wird exklusiv in Österreich für den Weltmarkt produziert. Mit der Fertigung des sportlichen Roadster und der bestehenden Produktion des BMW 5er werden bereits zwei Modelle der BMW Group in Österreich produziert.

BMW GROUP. GUT FÜR ÖSTERREICH.

DIE BMW GROUP – EIN STARKER MOTOR FÜR ÖSTERREICH.

2020 setzte die BMW Group in Österreich rund 5,8 Milliarden Euro um. Seit 1977 haben wir über 7,8 Milliarden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich investiert. Das entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 1 Million Euro pro Tag. Allein im Jahr 2020 flossen 367 Millionen Euro in die österreichischen Standorte. Damit sichern wir auch über 8.000 Arbeitsplätze. Weitere beeindruckende Zahlen im Film.

Video ansehen
Campus Salzburg außen Campus Salzburg Training Campus Salzburg Oben Campus Salzburg Innen Campus Salzburg Werkstatt Campus Salzburg Photovoltaik

DAS ENGAGEMENT DER BMW GROUP – GUT FÜR ÖSTERREICH.

„Gut für Salzburg. Gut für Österreich.“ Unter diesem Motto hat die BMW Group in Österreich im Jahr 2020 den neuen BMW Group Campus Salzburg eröffnet. Das Unternehmen hat mehr als 28 Millionen Euro in den 12.000 m² großen Neubau investiert, der ab sofort für insgesamt 450 Mitarbeitern aus 16 Nationen hochattraktive und moderne Arbeitsplätze bietet.

Im neuen und hochmodernen Trainingszentrum können bis zu 150 Teilnehmer pro Tag geschult werden. Hiervon profitieren neben den Beschäftigten der BMW Group auch Techniker, Servicemitarbeiter, Verkäufer und Manager der Händlerpartner aus allen zwölf Märkten der Region Zentral- und Südosteuropa.

Video ansehen

BMW GROUP REPORT 2020.

BMW GROUP in Österreich. Gut für Österreich.
Mehr Infos zur BMW Group in Österreich finden Sie im BMW Group Report 2020:

Report 2020 durchklicken
Download

BMW ÖSTERREICH IN ZAHLEN.

Fakten

40 JAHRE BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

Gebäude BMW Group

1977

begann die Geschichte der BMW Group hier in Österreich mit der Gründung der Vertriebsgesellschaft BMW Austria GmbH in Salzburg.

Spatenstich Gebäude BMW Group

1979

erfolgte der Spatenstich für das BMW Group Motorenwerk in Steyr – heute das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group. Mehr als die Hälfte aller Motoren, die aktuell in den Automobilen der BMW Group verbaut werden, stammen aus Steyr.

BMW Niederlassung Wien

1988

eröffnete die Niederlassung in Wien – der größte österreichische Handelsbetrieb der BMW Group.

BMW Financial Services in Österreich

1991

startete BMW Financial Services am Standort Salzburg, heute verantwortlich für die Region Zentral- und Südosteuropa.

Alphabet in Österreich

2000

folgte in Salzburg die Gründung von Alphabet Fuhrparkmanagement in Österreich.

Headquarter der Vertriebsregion Zentral- und Südosteuropa BMW Group

2012

etablierte man in Salzburg das Headquarter der Vertriebsregion Zentral- und Südosteuropa – verantwortlich für die Betreuung von insgesamt 12 europäischen Ländern.

BMW Mechaniker

2018

Mit diesem Engagement gehört die BMW Group heute zu den bedeutendsten Unternehmen, den beliebtesten Arbeitgebern und den Top-Exporteuren in unserem Land. 5.400 Menschen besitzen in den österreichischen Unternehmen der BMW Group einen attraktiven Arbeitsplatz.

Campus Salzburg Rendering

2020

erfolgte die Eröffnung des neuen BMW Group Campus Salzburg. Die Investitionssumme betrug über 28 Millionen Euro und ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Salzburg.

Im neuen Campus finden rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren neuen Arbeitsplatz. Der innovative Bürokomplex bietet modernste Arbeitsbedingungen sowie ein modernes Schulungs- und Trainingszentrum für 12 europäische Länder. Die neue Umgebung bietet den Mitarbeitern aus insgesamt 16 Nationen ein modernes und flexibles Umfeld in einer spannenden, internationalen Arbeitsatmosphäre.

MITARBEITER DER BMW GROUP – GEMEINSAM VIEL BEWEGEN.

5.145 Mitarbeiter in Österreich machen uns erfolgreich!

Wir haben immer das Gesamtbild im Blick, denn nur wenn alle ihre Talente frei entfalten können, entstehen neue Ideen und damit Fortschritt. Unsere Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg. Ihre fachliche Qualifikation und ihr Engagement zeichnen sie aus.

Die BMW Group zählt aus gutem Grund seit vielen Jahren zu den beliebtesten Arbeitgebern in unserem Land. Attraktive Arbeitsplätze, aussichtsreiche Zukunftsperspektiven und ein breitgefächertes Tätigkeitsfeld – die BMW Group eröffnet vielfältige Chancen. Spezialisten aller Fachgebiete arbeiten in einem international vernetzten Team, das eines gemeinsam hat: die Leidenschaft für Premium-Mobilität.

BMW GROUP IN ÖSTERREICH IM SOCIAL WEB.

FacebookTwitterLinkedInXing

NACHHALTIGKEIT WEITERGEDACHT.

Grafik Nachhaltigkeit

DIE BMW GROUP RÜCKT NACHHALTIGKEIT UND RESSOURCENSCHONUNG INS ZENTRUM IHRER UNTERNEHMENSAUSRICHTUNG.

Die BMW Group setzt sich klare Ziele zur CO2-Reduktion bis zum Jahr 2030 – erstmals über den gesamten Lebenszyklus: Von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase. Über diese gesamte Bandbreite sollen die CO2-Emissionen je Fahrzeug um mindestens ein Drittel gesenkt werden. Dabei kann die BMW Group auf einem starken Fundament aufbauen: Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder Standards in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt.

BMW iX

SAUBERE ELEKTROMOBILITÄT IM GESAMTEN LEBENSZYKLUS.

Bis 2023 wird die BMW Group 25 elektrifizierte Modelle anbieten. Für die Entwicklung einer innovativen und nachhaltigen Batteriezelltechnologie arbeitet die BMW Group mit zertifizierten Partnern zusammen. So wird unter anderem sichergestellt, dass die benötigte Energie für die Herstellung der Batteriezellen zu 100 Prozent aus Wind- und Wasserkraft gewonnen wird.

Forschung

DIE BMW GROUP ÜBERNIMMT VERANTWORTUNG.

Seit 2014 sind alle direkten Lieferanten der BMW Group vertraglich verpflichtet, Menschenrechte sowie erweiterte Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten und wirksame Managementsysteme zum Arbeitsschutz und Schutz der Umwelt einzuführen. Die BMW Group hat effektive Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass beispielsweise die Kobaltgewinnung und -verarbeitung im Einklang mit den Nachhaltigkeitsstandards erfolgt.

BMW iX3

AUSGEZEICHNETE NACHHALTIGKEIT.

In dem letzten von S&P Dow Jones Indizes veröffentlichten Rating für die Dow Jones Sustainability Indizes World und Europe (DJSI) hat die BMW Group im Bereich „Automobiles“ Platz 1 belegt. Das Unternehmen wird damit als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt gelistet. Seit Bestehen des Indizes ist die BMW Group der einzige Automobilhersteller, der über die Jahre kontinuierlich in der Spitzengruppe seiner Branche vertreten ist.

Entwicklung E-Mobilität

E-Mobilität – vom Pionier zum Technologieführer.


Freude am Fahren der Zukunft gestalten.

2013 eröffnete die BMW Group mit dem vollelektrischen BMW i3 ein neues, innovatives Kapitel. Heute ist die Elektromobilität elementarer Bestandteil der BMW Group Fahrzeugflotte. 5 rein elektrische Modelle bis Ende 2021: BMW i3, BMW i4, BMW iX3, BMW iX, MINI Cooper SE Elektrifizierung quer durch alle Baureihen, mit ausgereiften Batteriesystemen und Motoren. Ein konsequentes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und immer ohne Kompromisse bei Fahrdynamik und Leistung. Aktuell zählt die Palette der BMW Group 5 vollelektrische und 16 Plug-In-Hybrid Modelle. Das macht uns wohl zum erfahrensten, aber auch zum erfolgreichsten Anbieter in Europa.

Gut für Österreich: Ein wesentlicher Anteil der Motoren für Plug-In-Hybride kommt aus dem BMW Group Werk Steyr. Darüber hinaus wird in Steyr das innovative Gehäuse zukünftiger E-Fahrzeuge gefertigt, in dem der E-Motor samt aller elektrischen Komponenten kompakt verbaut ist.

Nächstes Ziel: 2021 sollen eine Million elektrifizierte Automobile der Marken BMW und MINI weltweit unterwegs sein. Unsere Strategie für morgen: Power of Choice. Unsere Kunden haben in Zukunft die Wahl aus unterschiedlichen Antriebsarten. Zum Beispiel der BMW X3. Dieser ist ab sofort mit Verbrennungsmotoren, als Plug-In-Hybrid und auch vollelektrisch erhältlich.

DIE UNTERNEHMEN DER BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

BMW Werk Steyr WERK STEYR.
0string(0) ""
Mehr erfahren
BMW Vertrieb BMW VERTRIEBS GMBH.
0string(0) ""

BMW X4 BMW AUSTRIA GMBH.
0string(0) ""
Mehr erfahren
BMW Financial Services BMW FINANCIAL SERVICES.
0string(0) ""
Mehr erfahren

BMW auf Parkplatz ALPHABET AUSTRIA.
0string(0) ""
Mehr erfahren
MINI DriveNow DRIVE NOW AUSTRIA.
0string(0) ""
Mehr erfahren

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen und wir versuchen schnellstmöglich darauf zu antworten.

Kontaktieren Sie uns
SOCIAL MEDIA
6000302_facebook_48 6000324_instagram_48 6000326_youtube_48

  • Kontakt
    • Infomaterial
    • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies
  • AGB

© BMW Österreich 2025

+43 7238 25880 info@reichhart.bmw.at Jetzt Probefahren Service-Termin vereinbaren