08/2021
Zu Beginn der Baustelle mussten einige Bestände, wie etwa ein ehemaliger Pferdestall und ein Teil der Lackiererei / Spenglerei, abgerissen werden.
„Mobilität garantiert“ – wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden mobil zu halten!
Um auch die zukünftigen Anforderungen mehr als zu erfüllen, werden folgende Bereiche erweitert, modernisiert und neu errichtet:
Die Fertigstellung des Ladebereiches ist bereits erfolgt. Alle anderen Betriebserweiterungen werden im August 2022 fertiggestellt.
Wir ersuchen um Verständnis, wenn während der Baustelle gewisse Umstände (z.B. kurzzeitig blockierte Zufahrt) entstehen.
Wir freuen uns bereits auf das Bauprojekt und die Fertigstellung. Gerne werden wir Sie per E-Mail, Social-Media und unserer Website stets am Laufenden halten.
Um für die Elektromobilität gerüstet zu sein, werden nun zusätzlich 24 Ladepunkte mit 22kW, 4 Ladepunkte mit 75kW (oder 2x150kW), 2 Ladepunkte mit 150kW (oder 1x300kW) errichtet.
Um den hierfür benötigten Strom zur Verfügung zu stellen, wurde bereits eine Betriebstrafostation errichtet. Zustätzlich wird in Zukunft ein Stromspeicher (Endausbau 400kWh) sowie eine PV Anlage (Endausbau 374kWp) unterstützen. Ein intelligentes Lastmanagement sorgt für eine Vernetzung der Geräte und für die Sicherheit der Energie-Infrastruktur.
Unsere aktuelle Lackierananlage und Spenglerei leistete 35 Jahre hervorragende Dienste. Um auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, errichten wir ein hochmodernes Lackier- und Spenglereizentrum.
Eine top ausgestattete Lackieranlage, drei Multifunktionsarbeitsplätze sowie eine große Spenglerei mit Arbeitsplätzen für verschiedene Materialien und Prozesse ermöglichen sämtliche Reparaturen.
Zu Beginn der Baustelle mussten einige Bestände, wie etwa ein ehemaliger Pferdestall und ein Teil der Lackiererei / Spenglerei, abgerissen werden.
Um den zukünftigen Strombedarf abdecken zu können, wurde eine betriebseigene Trafo Station errichtet. Hierfür war es notwendig, an einer 30kV Leitung auf der anderen Seite der B3 anzuschließen.
Aufgrund der zahlreichen Betriebserweiterungen und alten Bestände musste das Kanalsystem überwiegen neu gestaltet werden. Von der neuen Energiezentrale – welche sich nun neben der Zufahrtsstraße befindet – wurden leistungsstarke Elektro-Kabel in das Betriebsgebäude verlegt.
Fast direkt neben der B3 wird eine öffentliche Elektro-Tankstelle errichtet. Dieses Gebäude fungiert als zentrale Verteilerstelle für den Strom und beinhaltet somit die neue Wandlermessung, den Strom-Hauptverteiler und den Batteriespeicher.
Für die hochmoderne Lackieranlage und die Multifunktionsarbeitsplätze ist es erforderlich, zahlreiche Luftkanäle zu errichten.
Ebenfalls werden aus statischen Gründen – besonders aufgrund eines „schwierigen“ Untergrundes – zahlreiche Fundamente erstellt.
Unsere Elektro-Tankstelle und E-Lounge wurde im Dezember 2021 fertiggestellt. Die Inbetriebnahme und Einrichtung als öffentlicher Ladeplatz wird im Jänner 2022 erfolgen.
Der Rohbau des Spenglerei- und Lackierzentrum wurde fertiggestellt. Nun folgt der Innenausbau inkl. Montage der Anlagen.